In gute Hände abzugeben

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nun bin ich schon über neun Jahre im Ruhestand - nach knapp 40 Jahren aktivem Dienst als Lehrkraft und Bildungsplaner für Chemie und für Naturwissenschaften.
Ich will mich von allerlei Literatur trennen, von alten Chemie-Werken, von - teilweise noch aktueller - fachdidaktischer Literatur und auch von Fachzeitschriften. Jedes einzelne Stück ist einfach zu schade, um es in die Papiertonne zu stecken.

Mehrere Pakete habe ich zusammengestellt und im Folgenden näher erläutert. Gerne sende ich Ihnen eines davon zu, wenn Sie mir eine fertig ausgefüllte Paketmarke DHL sowie 5 € für den Verpackungsaufwand zusenden.

Versandadresse:
Peter Slaby
Am Steinkopf 24
34286 Spangenberg

Schreiben Sie mir eine eMail: pslaby (at) chemikus.de
Paket 1: "Sechs dicke Bücher"




verschickt !


Paket 2: "Allerlei Vermischtes"




verschickt !


Paket 3: "Fachliches ..."

1) Kitaigorodski, Ordnung und Unordnung in der Welt der Atome; Leipzig 1979

2) Eugene G. Rochow, Silicium und Silicone; Berlin Heidelberg 1987

3) U. Müller, Anorganische Strukturchemie; Stuttgart 1996

4) Ernst Otto, Organische Chemie im Kurzversuchen; Köln 1979

5) Biltz/ Klemm/ Fischer, Experimentelle Einführung in die Anorganische Chemie; Berlin 1971

6) Herbert Rödicker, Amalytische Chemie; Leipzig 1968

7) Lissautzki et al., Organische Chemie Theorie - Experimnet; Frankfurt 1978

2,1-kg-Paket

Paket 4: "Kleine Auswahl Chemieunterricht/ Projekte"

1) Wolfgang Münzinger, Eckart Liebau (Hrsg.), Proben auf's Exempel; Weinheim und Basel 1987

2) chimica didactica (Reihe), Heft 2/3 2000; Dürnau 2000

3) Peter Haupt/ Petra Moritz, Modelle chemischer Substanzen für den Anfangsunterricht; Köln 2008

4) W. Münzinger/ K. Frey, Chemie in Projekten; Kiel 1986

5) Mins Minssen, Der sinnliche Stoff; Stuttgart 1086

6) W. Münzinger/ K. Frey, Chemie in Projekten; Köln 1999

7) Sebastian Hellweger, Chemieunterricht 5 - 10; München, Wien, Baltimore 1981

2,1-kg-Paket